Hier werden wir künftig alle wichtigen Informationen bereitstellen!
Die aktuellen Startzeiten zur Gaumeisterschaft sind im "Sport"
Termine im Überblick
16.4.23 : Jahreshaupt-
versammlung
5.Mai 23 : Endschießen
18.5. - 21.5.23 DORFFEST
Schießbetrieb:
.
Achtung: Der Online Terminkalender ist eingestellt. Das heißt, dass jeder Schütze wie vor den Corona-Maßnahmen ohne Anmeldung zum Schießen geht. Die Standaufsichten sorgen dafür, dass die Schießzeiten - ca. 30-40 min - von den Schützen eingehalten werden.
.Achtung:
Am Freitag, 14.4.2023 ist der Schießstand
wegen Rundenwettkampf gesperrt !
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Neuer Schützenkönig
Das diesjährige Königschießen veranstalteten wir am 10.2.23 auf der neuen Schießanlage. Es wurden die Ergebnisse von Luftgewehr und Luftpistole sowie Auflageschießen mittels Faktoren gleichgerechnet um den Schützenkönig zu ermitteln.
Neuer Schützenkönig wurde Andreas Pfisterhammer mit einem 1,8 Teiler vor Josef Pfisterhammer – 14,4 Teiler und Michael Wallner - 68,4 Teiler.
Bei der Jugend konnte Maximilian Spirkl seinen Titel mit einem 79,7 Teiler vor Daniel Schwab – 157,8 Teiler und David Schander - 818,8 Teiler verteidigen.

In der bayerischen Schützenzeitung war in der Ausgabe vom Februar 2023 ein Artikel über das Waffenrecht hinsichtlich der Vollzugspraxis in Bayern zu lesen.
Es geht um den Schieß und Wettkampfnachweis der Schützen mit erlaubnispflichtigen Waffen.
Der § 14 WaffG regelt:
- Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition von Sportschützen
- Bedürfnis zum Erwerb von Schusswaffen und Munition
- Bedürfnis zum Besitz von Schusswaffen und Munition
- Folgeüberprüfungen
- Wettkampfnachweise bei Überkontigentwaffen
Zum lesen des Berichts hier klicken.
Der §14 WaffG zum Nachlesen.